Autor: Anja

Trampolin – 6. Leine-Pokal

Qualifikation für die Deutsche Meisterschaften im Trampolinturnen

Am letzten April-Wochenende ging es für die Dietzenbacher Trampolinturnerinnen nach Hannover zum 6. nationalen Leine-Pokal. Insgesamt waren es über 250 Athleten aus mehr als 60 deutschen Vereinen, welche in den Elite-, bzw. Basis-Wettkampfklassen starteten. Für die TG Dietzenbach traten die beiden Kaderturnerinnen Eva Amrein (JG 2005) und Maya Möller (JG 2007) in ihrer Altersklasse (AK 13 und jünger) gegen 25 Teilnehmerinnen an. Sensationell präsentierte die erst 9-jährige Maya Möller die schwierigste Kürübung (8,3 Punkte) in ihrer Wettkampfklasse und stand einmal mehr mit dem zweiten Platz auf dem Podest. Für Eva Amrein war es der erste Bundeswettkampf im Trampolinturnen in diesem Jahr und schaffte es gleich auf Anhieb, eine der beiden Qualifikationskriterien für die Deutschen Meisterschaften zu erturnen. Mit dem 12. Platz erfüllte Eva Amrein die Quali-Norm für die Deutsche Synchron Meisterschaft und darf sich schon jetzt über ein Ticket nach Berlin freuen. Betreut wurden die Beiden durch ihre Trainerin Jacqueline Schuldt, die an diesem Wettkampf als Bundeskampfrichterin eingesetzt wurde, sowie durch ihre Trainer-Assistentin Christine Schuldt, die selbst erfolgreich an diesem Wettkampf teilnahm.

Continue Reading

Unser Sportangebot für Kinder

TG_Flyer_Kinder 06.2017

Continue Reading

Vorstand hatte ein Fotoshooting

 

von links nach rechts:
stellvertr. Vorsitzende Kira Bendel
Vorstand Jugend Andreas Finster
Beisitzer Lina Schäfer
Vorstand Finanzen Urs Schäfer
Vorstand Rechnungswesen Volker Salzmann
Vorstands-Vorsitzender Rudi Keim
Ehrenvorsitzender Willi Wurm
Vorstand Verwaltung Katja Keim
Vorstand Öffentlichkeitsarbeit Anja Brücher
Vorstand Sport Roland Henneberg
Abteilungsleiter Tennis Rolf Russ
Continue Reading

TG Trampoliner sind hess. Vereinsmeister der Landesliga

Dietzenbacher Trampolin-Team ist hessischer Vereinsmeister der Landesliga I
Das Trampolin-Team der TG Dietzenbach erobert im Durchmarsch die Landesliga I und steigt ohne Punkteverlust mit 12:0 Punkten in die Oberliga auf. Voller Erfolg feierten die Dietzenbacher ihren letzten Liga-Begegnungstag im Trampolinturnen, einer Zweierbegegnung, beim Gastgeberverein SV Weiskirchen im Rodgau. In Bestbesetzung der TG Dietzenbach traten: Quentin Drews, Jonas Schaad, Jasmin Denz, Tabea Faller, Melissa Solak, Maya Möller, Eva Amrein und Christine Schuldt, an.
Während man sich im Pflichtdurchgang noch etwas schwer tat die ersten zwei Druchgangspunkte zu gewinnen (101,6 Punkte : 100,4 Punkte), war es in den beiden Kürdurchgängen kein Problem mehr. Mit großen Schritten zog die TG Dietzenbach der zweiten Mannschaft der Sportvereinigung Weiskirchen davon. Vor toller Zuschauerkulisse dominierten die Dietzenbacher von Anfang an mit ihren brillanten Übungen und steigerten sich von Kürdurchgang (117,8 Punkte : 100,7 Punkte) zu Kürdurchgang (120,3 Punkte : 104,2 Punkte). Mit sensationellen 339,7 Punkten gewann die TG Dietzenbach gegen den fünftplatzierten SV Weiskirchen II (305,3 Punkte) auch diese Begegnung.
Die Einzel-Pokalwertung der Trampolinturnerinnen hat Christine Schuldt mit der vollen Punktzahl von 80 Punkten gewonnen. Maya Möller wurde Dritte mit 66 Punkten, direkt gefolgt mit 63 Punkten belegt Eva Amrein den vierten Platz. Auch ihre Vereinskammeraden ernteten in den vier Wettkampfbegegnungen Cup-Punkte, so wurden von der TG Dietzenbach folgende Plätze belegt: Jasmin Denz (27.), Melissa Solak (36.), Lara-Marie Moritz (40.). Bei der Einzel-Pokalwertung der Trampolinturnern belegt Jonas Schaad den 3. Platz und Quentin Drews den 6. Platz.
Der Aufstieg in die Oberliga wurde anschließend bei einem BBQ gründlich mit den Aktiven und deren Familie gefeiert.

Continue Reading

“Mami-Workout “ neuer Kurs nach den Sommerferien

Mami-Workout ist ein Kurs für Frauen, die ein oder mehrere Kinder geboren haben und bereits den Rückbildungskurs bei der Hebamme absolviert haben.
Eine Schwangerschaft ist eine besondere Erfahrung, die dem Körper viel abverlangt.
Mami-Workout zielt auf die „Problemzonen“ der Frau mit einem besonderen Augenmerk auf die Beckenboden-, sowie Rücken- und Bauchmuskulatur.
Bei Interesse kann man sich im Anschluss bei einem Stammtisch zum Erfahrungsaustausch zusammen setzen.
 
Der Kurs findet ohne Kinder immer
donnerstags von 20:00 bis 21:00 Uhr
in der Halle der TG Dietzenbach statt.
Erster Termin 17.08.2017
 
Kosten für TG und SG Mitglieder 3 Punkte = 3€ mit TG/SG Card und 3 Punkte = 7,50€ für Nichtmitglieder mit TG/SG Card
Continue Reading

Regionalentscheidsqualifizierung für TG Turnerinnen

In der zweiten Pokalrunde im Gerätturnen der P-Stufen starteten in dieser Saison drei Mannschaften der TG Dietzenbach. Durch viele Ausfälle waren die Mannschaften in der zweiten Runde stark geschwächt. Dennoch konnte sich die erste Mannschaft im Wettkampf P6-P9 jahrgangsoffen mit 192,80 Punkten gegenüber der ersten Pokalrunde um 2,60 Punkte steigern und sicherte sich mit insgesamt 383,05 Punkten den ersten Platz. Damit hat sich diese Mannschaft für den Regionalentscheid Ende September qualifiziert. Es turnten Romy Bergmann, Sabrina Seib, Lena Köbe und Corinna Schuster.
Im gleichen Wettkampf starteten Caroline Krah, Victoria Ott und Sara Kiefer. Sie traten nur zu dritt und damit ohne Streichwertung an. Mit insgesamt 352,50 Punkten belegten sie Platz drei und verpassten damit knapp die Qualifikation. Die Nachwuchsmannschaft startete im Wettkampf P5-P6. Auch hier fehlten drei Mädchen, sodass es keine Streichwertung gab. Nele Horch, Julia Schadt und Lea Noll zeigten gelungene Übungen und erturnten 3 Punkte mehr als im ersten Durchgang. Damit konnten sie ihren dritten Platz aus der Vorrunde verteidigen und sich ebenfalls einen Platz auf dem Siegertreppchen sichern.
Die Turnerinnen und ihre Trainerinnen, Andrea Nitsch-Liebig, Katja Krah und Corinna Schuster starten damit verdient in die Sommerpause und bereiten sich danach direkt auf das anstehende Wingertsbergturnfest vor. Dieses wird in diesem Jahr zum 60. Mal von der TG Dietzenbach ausgerichtet. Auch dort zeigen die Mädchen wieder ihr Können und würden sich über zahlreiche Besucher freuen.

Continue Reading
Reha-Sport