wir blicken zurück auf ein ereignisreiches Jahr 2022. Für Euer Vertrauen in den Verein und unseren Sport bedanken wir uns recht herzlich und wünschen ein geruhsames Weihnachtsfest sowie viel Glück, Erfolg und vor allem Gesundheit im kommenden Jahr.
Herzliche Weihnachtsgrüsse sendet Euch der TG Vorstand
Ihre adventliche Zusammenkunft mit den Mitgliedern hat die Turngemeinde (TG) auch zur Rückschau auf die sportlichen Erfolge des ablaufenden Jahres genutzt. Und nicht nur das. In einer gelungenen Bühnenshow zeigten Sportlerinnen der Turnabteilung unterschiedlichen Alters ihr Können. Belohnt wurden sie dafür mit anhaltendem Applaus der Gäste. „Ich bin stolz, dass ich so einen erfolgreichen Verein führen darf“, sagte der TG-Vorsitzende Helmut Butterweck.
Es sind vor allem die Sparten Turnen, Trampolin und Tennis, die dem Verein gute bis beste Ergebnisse beschert haben. So erinnerten die Vereinsvertreter an Spitzenplätze im Geräte-Vierkampf, an den Aufstieg der Tennis-Herren 40 in die Gruppenliga und vor allem an die hervorragenden Leistungen der jungen Trampolin-Sportler auf internationaler Ebene. Ebenso wirkt die von der TG in der Phillip-Fenn-Halle organisierte Deutsche Vereinsmeisterschaft im Trampolinturnen noch nach. „Es war eine gelungene Veranstaltung, für die wir viel Lob bekommen haben“, sagte Sportvorstand Michael Schuldt.
Eine besondere Ehrung erfuhren während der Feier auch die 17 Jubilare des Vereins, darunter Heinz Fenn, der stolze 70 Jahre Teil der TG ist und 21 Geburtstagskinder. Hier liess sich der Bürgermeister Dr. Dieter Lang es sich nehmen im Namen der Stadt einen Gruß zu überbringen. Ein musikalisches Highlight bescherten den Versammelten Ayumi-Sophie und Miyoko-Claire Jung, begleitet von ihrer Mutter, der Ausnahmepianistin Nami Ejiri. Eine Tombola rundete das Programm ab. „Bei uns versammeln sich keine Mitglieder, wir feiern ein Familienfest“, sagte Butterweck.
Die HSG Dietzenbach bietet seit längerem eine Ballspielgruppe an. Ziel der Ballspielgruppe ist es Kindern im Alter von 6 bis 9 Jahren verschiedenste Ballspiel näher zu bringen und konditionelle sowie koordinative Grundlagen zu schaffen.
Dabei sollen die Kinder vor allem Spaß haben und langsam an den Handballsport herangeführt werden.
Unter der Aufsicht der Trainer Inasse Moullig , Yousra Moullig und Alexander Christoph trainieren
die Minis / Starter montags von 17.30 h – 19.00 h in der PFH,Rodgaustrasse 1 in Dietzenbach.
Zum kostenlosen Schnuppertraining ist jeder herzlich willkommen, einfach Trainingssachen und etwas zum Trinkenmitnehmen und los geht’s.
Für Rückfragen stehen die Trainer oder Jugendleiter Robert Stark zur Verfügung
In naher Zukunft wird die Turngemeinde Dietzenbach Unterstützung im Bereich Gymnastik erhalten. Bettina Bielke bietet dann ein „Functional Workout“ an.
Ein erstes Kennenlernen unter dem Motto: „ Mit Spaß weg vom Sofa!“ findet am Mittwoch, den 28.12.2022 und Mittwoch, den 4.1.2023 jeweils um 18:30 Uhr statt.
Das intensive Ganzkörpertraining mit verschiedenen Schwerpunkten (teils mit Kleingeräten, teils nur mit eigener Körperkraft) setzt als Ziel, dass die Muskulatur, Beweglichkeit, Kraftausdauer und koordinativen Fähigkeiten aufgebaut werden bzw. erhalten bleibt. Das Angebot an den beiden Tagen, richtet sich an Jede oder Jedermann der Lust hat, etwas Neues auszuprobieren. Mitglieder entrichten je 3 Punkte = 3,- Euro auf der Punktekarte, Gäste zahlen je 7,50 Euro. Der Plan ist, dass ab Januar 2023 dann das Angebot montags als Kurs fortgeführt wird. Anmeldungen bitte an info@tg-dietzenbach.com – falls Fragen da sind: bitte Telefonnummer hinterlassen, wir rufen gerne zurück!