Am 15. Und 16. September begrüßte die Turngemeinde zum 65. Mal alle turn- und sportbegeisterten zum Turnfest auf dem Wingertsberg.
Bei überwiegend gutem Wetter lud die großzügige Außenanlage zum Spielen und Sporttreiben ein. So konnten nicht nur alle Turnwettkämpfe wie geplant stattfinden, sondern auch die Staffelläufe und der berühmte Steinstoß-Wettbewerb, bei dem es wortwörtlich um die Wurst geht.
12 Vereine aus dem Turngau Offenbach-Hanau kamen nach Dietzenbach. Es traten insgesamt 253 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem Bereich Gerätturnen und einige Steinstoß-Teams gegeneinander an. Die Vereine stellten außerdem insgesamt 19 Teams für den Staffellauf. Damit war die sportliche Beteiligung in diesem Jahr deutlich größer als in den vergangenen Jahren.
Mit etwas über 50 Meldungen stellte die Turngemeinde die meisten Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Eine beachtliche Anzahl und ein Zeichen für die erfolgreiche Kinder- und Jugendarbeit in den vergangenen Jahren. Für viele war es der erste Wettkampf, einige sind schon viele Jahre dabei. Besonders erfreulich ist es, dass die Turngemeinde nach vielen Jahren endlich wieder einige Jungs für das wettkampforientierte Turnen begeistern und hier ein entsprechendes Angebot schaffen konnte.
Am Ende der beiden Wettkampftage freute sich der Ausrichter nicht nur über ein sehr gelungenes Fest, sondern auch über insgesamt neun Goldmedaillen, zwei Silbermedaillen, fünf dritte Plätze und jede Menge erfolgreiche Teilnehmermedaillen.
Vielen Dank an alle, die an der Organisation und Durchführung beteiligt waren und damit diesen Wettkampf und das schöne Fest ermöglicht haben.
Die Leistungsklasse verbessern: TG-Tennisturnier bietet Chancen für junge Spieler
Es ist ein Turnier nicht nur mit hohem sportlichem Anspruch, sondern dem Vernehmen nach auch mit den schönsten Pokalen. „Das hören wir immer wieder“, bestätigt Anja Brücher, zuständig für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der TG Dietzenbach. Beim 16. Tennis-Jugend-Cup des Sportvereins auf dem Wingertsberg standen auch in diesem Jahr die Stadtwerke Dietzenbach Pate, um die Sieger mit Pokalen und Medaillen angemessen auszuzeichnen.
So war das TG-Turnier für die jungen Tennisspieler Teil ihrer Listenwertung beim Hessischen Tennisverband, wo es auch im Kalender seinen festen Platz hat. Jeder Teilnehmer mit einer Tennis-ID hatte bereits über die Sommersaison hinweg Leistungsklassenpunkte gesammelt. Diese entscheiden am Ende der Saison über die Einstufung, dann heißt es individuell Auf- oder Abstieg. Und es ergibt sich der Mannschaftplatz für die nächste Runde.
Rund 40 Anmeldungen konnte die Tennisabteilung für das Turnier verzeichnen. Gleich zu Beginn erhielt jeder Teilnehmer als Willkommensgeschenk eine Tüte mit allerlei Überraschungen. Das genutzte Spielsystem garantiert jedem Spieler 2 Spiele.
An diesem Wochenende spielten knapp 40 Kinder und Jugendliche.
Die Sorge für die Verpflegung von Teilnehmern und Gästen hatten die Vereinsmitglieder in bewährter Weise übernommen. „Das Turnier war ein großer Erfolg und die zahlreichen Anmeldungen zeigen uns, dass es den Kindern und den Eltern bei uns sehr gut gefällt“, zieht Rolf Russ, 1. Vorsitzende der Tennisabteilung auf dem Wingertsberg, Bilanz.
Turngemeinde
Dietzenbach 1886 e.V.
Jungfern-Wingert-Straße 5
63128 Dietzenbach
Telefon: 06074 / 31487
Telefax: 06074 / 9197425
Mail: info@tg-dietzenbach.com
Öffnungszeiten Geschäftsstelle:
Dienstag & Donnerstag
von 16 – 18 Uhr