Autor: Anja

Tennis- 17. Jugend LK Turnier über Pfingsten


17. Jugend-LK-Turnier der TG Dietzenbach – Ein sportliches Highlight über Pfingsten
von Anja Brücher, Vorstand Presse und Kommunikation der Tennissparte

Dietzenbach, Juni 2025 – Über die Pfingsttage herrschte auf der Tennisanlage der Turngemeinde Dietzenbach 1886 e.V. wieder reges Treiben: Zum mittlerweile 17. Mal fand das beliebte Jugend-LK-Turnier statt, das sich längst als fester Bestandteil im regionalen Tennis-Kalender etabliert hat.

Insgesamt wurden an den drei Turniertagen beeindruckende 180 Matches ausgetragen. Zahlreiche junge Tennistalente aus der Region nutzten die Gelegenheit, wichtige Leistungsklassenpunkte zu sammeln und sich in sportlich fairen Wettkämpfen zu messen.

Die Turnierleitung lag erneut in den bewährten Händen von Dirk Ohlrich, der mit großem Engagement und viel Erfahrung für einen reibungslosen Ablauf sorgte. Für das leibliche Wohl der Spielerinnen, Spieler, Familien und Zuschauer zeichnete sich – wie gewohnt – das engagierte Organisationsteam der Tennissparte verantwortlich. Rund um den 1. Vorsitzenden Rolf Ruß wurden die beliebten TG-Burger, knackige Würstchen vom Grill sowie kühle Getränke angeboten – alles in familiärer Atmosphäre, die das Turnier so besonders macht.

Ein weiteres Highlight war wieder die Unterstützung durch die Stadtwerke Dietzenbach, die traditionell Pokale und Medaillen für die erfolgreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer sponserten. Außerdem erhielt – wie jedes Jahr – jeder Spieler und jede Spielerin zum Turnierstart ein kleines Gastgeschenk, als Willkommensgruß der TG Dietzenbach.

Mit vielen sportlichen Höhepunkten, guter Stimmung und bestem Wetter war das Turnier auch in seiner 17. Auflage ein voller Erfolg. Die Vorfreude auf das nächste Jugend-LK-Turnier ist bereits jetzt groß: Am 13. und 14. September 2025 geht es weiter mit spannenden Matches und gewohnt herzlicher Gastfreundschaft.

Continue Reading

Turnen – Einzel-Landesfinals

Vier Turnerinnen zeigen starke Leistungen auf Landesebene
Dietzenbach, 11. Mai – Ein großer Tag für die TG Dietzenbach: Vier talentierte Turnerinnen des Vereins hatten sich durch starke Leistungen beim Gauwettkampf für das hessische Einzel-Landesfinale im Gerätturnen qualifiziert und gingen am 11. Mai in Mörlenbach mit viel Ehrgeiz und Leidenschaft an den Start.
In der Altersklasse 11–12 Jahre traten Mia Melis und Edda Tuschen gegen 44 der besten Turnerinnen Hessens an. Edda überzeugte mit einem starken Wettkampf und belegte einen hervorragenden 16. Platz. Mia zeigte ebenfalls eine solide Leistung und erreichte Platz 22. Beide präsentierten ihre Übungen mit viel Konzentration und Ausdruck – ein toller Erfolg in einem hochkarätigen Teilnehmerfeld.
In der Altersklasse 10 Jahre und jünger ging Mathilda Lorenz an den Start. Sie zeigte Nervenstärke und turnte ihre Übungen sauber durch, was ihr den 27. Platz unter 36 Teilnehmerinnen einbrachte. Für Mathilda war es der erste große Wettkampf auf Landesebene – eine wertvolle Erfahrung, die sie mit großem Einsatz gemeistert hat.
In der Altersklasse 17 Jahre und jünger sorgte Sophie Petkov für ein weiteres Highlight: Mit einem nahezu
fehlerfreien Wettkampf belegte sie einen starken 9. Platz und gehörte damit zu den besten zehn Turnerinnen in ihrer Altersklasse. Trainerin Tabea Faller zeigte sich sichtlich stolz auf ihre Schützlinge:
„Alle vier Turnerinnen haben tolle Leistungen gezeigt. Allein die Qualifikation für das Landesfinale ist ein
riesiger Erfolg, und die Mädchen haben die Herausforderung mit viel Disziplin und Freude angenommen. Wir sind sehr stolz auf sie!“ Die Teilnahme an einem Wettkampf auf Landesebene ist nicht nur eine sportliche Auszeichnung, sondern auch ein großer Motivationsschub für die weitere Entwicklung der jungen Talente. Die TG Dietzenbach gratuliert ihren Turnerinnen herzlich und freut sich auf weitere spannende Wettkämpfe in der Zukunft

Continue Reading

Scheine für Vereine

…helft uns wieder fleißig sammeln

Continue Reading

Tennissparte feiert sportlichen Start in den Mai – mit Herz, Spiel und Spende

Beste Stimmung, sonniges Wetter und zahlreiche Besucher: Die Tennisabteilung der Turngemeinde Dietzenbach 1886 e.V. konnte sich über eine rundum gelungene Veranstaltung zum 1. Mai freuen. Anlass war neben dem Feiertag auch der offizielle Start in die Tennissaison 2025, den der Verein gemeinsam mit rund 500 Gästen feierte.

Ab 11 Uhr bis in die späten Abendstunden war das Vereinsgelände gut gefüllt. Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt – ein vielfältiges Angebot an Speisen und Getränken ließ keine Wünsche offen.

Ein besonderes Augenmerk lag auf dem Familienprogramm: Etwa 60 Kinder nahmen mit großer Begeisterung am „Tennisführerschein“ teil und erhielten einen spielerischen Einblick in den Sport. Auch das beliebte Kinderschminken sorgte für fröhliche Gesichter und viel Farbe auf dem Platz.

Ein besonderer Höhepunkt war die feierliche Spendenübergabe durch Paul Maslin von der Firma Glent an die Seniorenhilfe Dietzenbach und die Tennisabteilung der Turngemeinde Dietzenbach. Die symbolische Scheckübergabe fand unter Anwesenheit von Bürgermeister Dr. Dieter Lang und 1. Stadtrat René Bacher statt – ein Zeichen der Verbundenheit von Stadt, Verein und lokaler Wirtschaft.

Die Organisation der Veranstaltung lag in den Händen eines engagierten, etwa 30-köpfigen Teams unter Leitung von Rolf Russ, dem 1. Vorsitzenden der Tennisabteilung. Dank ihres Einsatzes konnte ein harmonisches und stimmungsvolles Fest auf die Beine gestellt werden, das bei allen Beteiligten auf große Resonanz stieß.

Die Turngemeinde Dietzenbach blickt zufrieden auf einen sehr erfolgreichen Start in die Sommersaison – mit viel Gemeinschaft, sportlichem Elan und einem starken Zusammenhalt.

Continue Reading

Einladung Jahresmitgliederversammlung

Liebes Vereinsmitglied der Turngemeinde Dietzenbach,

wir möchten Sie hiermit zur Jahresmitgliederversammlung 2025 einladen. Als Termin wurde Freitag, der 23Mai 2023, um 18:00 Uhr festgelegt. 

Wie immer wird die Versammlung in der TG-Turnhalle auf dem Wingertsberg abgehalten.

Auf der Tagesordnung stehen, neben den Berichten des Vorstandes, auch satzungsgemäß die Neuwahlen von Mitgliedern des Hauptvorstandes. 
Des Weiteren möchten wir einen Vergnügungsausschuss ins Leben rufen, um Veranstaltungen wie z.B. Vereinsfeste, Turnfeste, etc. zu organisieren.

Wir hoffen auf eine zahlreiche Teilnahme.

Anträge zur Jahresmitgliederversammlung 2025 sind in schriftlicher Form bis zum 09.05.2025 an die TG-Geschäftsstelle einzureichen.

Post: Jungfern-Wingert-Straße 5, 63128 Dietzenbach

Mail: info@tg-dietzenbach.com

Weitere Info unter: www.tg-dietzenbach.com

Im Anhang die Einladung und Tagesordnung zur Jahresmitgliederversammlung 2025.

Mit sportlichem Gruß

Helmut Butterweck
Vorstandsvorsitzender der TG Dietzenbach 1886 e.V.

Jungfern-Wingert-Str. 5

63128 Dietzenbach

Continue Reading

Frohe Ostern

Continue Reading
Reha-Sport